Warum Rootserver nichts für Laien sind und welche Optionen es gibt
Schon vor etwa einem Jahr ist auf smashingweb.de ein Beitrag erschienen, der davor warnt, als Laie einen eigenen Server zu betreiben. Damit sind VServer oder Root-Server gemeint, die dem Kunden jede...
View ArticleDer neue Look von goneo
Heute (Mittwoch, 7.8.2013) werden wir die Seite von goneo.de in einem neuen Look zeigen. Künftig präsentieren wir uns im stylischen grau-weiß mit einer deutlichen Hauptnavigation auf gelbem...
View ArticleMehr Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation mit goneo
Eine E-Mail hat normalerweise den Vertraulichkeitsgrad einer Postkarte – an vielen Stellen in der Übermittlungskette kann man diese in Klarschrift lesen. Dabei bietet das E-Mail-System einige...
View ArticleAutomatischer Virenscanner auf goneo Webspace
Nachdem wir einge Wochen einen neuen automatischen Viren- und Trojanerscanner im Probetrieb getestet haben, können wir nun einen neuen Service ankündigen: goneo wird ab sofort jedem Website-Besitzer,...
View ArticleJoomla!Day 2013 in Nürnberg: So sieht die Zukunft von Joomla! aus
Joomla! gehört als Open Source Content Management System (CMS) auch bei goneo Usern zu den bliebtesten clickStart – Anwendungen.Grund genug, um zu sehen, was mit Joomla! in Zukunft passieren wird. Eine...
View ArticleAb sofort viel mehr Webspace in Hosting-Paketen
Alle Kunden (Neukunden und Bestandskunden) in unseren neuen goneo Hosting Tarifen erhalten viel mehr Speicherplatz (Webspace). In vielen Produkten haben wir den Webspace verzehnfacht, bei goneo...
View ArticleMigration von ssl.goneo.de auf ssl-secured-server.de mit Joomla! 1.5 und...
Eine Erfahrung, die wir mit einer Kundenwebsite gemacht haben, möchten wir gerne weitergeben. Die SSL-Domain, mit der man als Webseitenbetreiber bei goneo den Datenfluss zwischen Server und Browser...
View ArticleHosting ist keine Commodity
Viele potentielle Neukunden stehen vor der Frage, ob denn wohl das günstigste Hosting-Produkt, also der billigste Tarif reichen würde. Unsere Antwort: Das kommt darauf an. Zum Testen, Kennenlernen,...
View ArticleWie wichtig ist valider HTML Code für Suchmaschinenpositionierung?
Viele SEO-Tools weisen nach einem Validitätscheck die Anzahl der HTML-Fehler auf einer Website aus. Dahinter steht die Annahme, dass valider, also gemäß den Standards des W3C-Konsortiums, formulierter...
View ArticleWebanalyse: Wie Websitebetreiber mit “not provided” umgehen können
Viele Webseitenbetreiber haben diese Beobachtung schon lange gemacht. Wie das amerikanische Online Marketing Blog searchengineland.com geschrieben hat, will Google mit der Argumentation, die...
View Articlegoneo clickStart: Neue Versionen für WordPress, B2Evolution, OpenCart sowie...
Wir haben die Versionen einiger Software-Pakete, die Sie bei goneo mit wenigen Klicks einsatzbereit installieren können, auf den neusten Stand gebracht. Kunden von goneo Homepage- bzw....
View ArticleSicherheitslücke im Media Manager von Joomla! – Update erforderlich
Verschiedene Institutionen wie das US-CERT warnen vor einer Sicherheitslück im Media Manager Modul von Joomla! Betroffen seien die Versionen vor (bis einschließlich) 2.5.13 sowie vor (bis...
View ArticleJetzt Template gewinnen
Gewinne ein Template für WordPress, Drupal oder Joomla! TemplateMonster (http://www.TemplateMonster.com/de) verlost hier im goneo Blog drei Templates für die beliebtesten Open Source Content...
View ArticleBestätigte Sicherheit: TÜViT zertifiziert das goneo Rechenzentrum wieder mit...
Trustes Site Infrastructure Die TÜViT GmbH, das Prüf- und Zertifizierungsunternehmen der TÜV Nord Gruppe, hat dem von goneo genutzten Rechenzentrum in Frankfurt am Main erneut das Zertifikat „Trusted...
View ArticleEntdecken Sie die neue goneoCloud-Oberfläche Pydio
Mehr Funktionalität, einfacherer Zugang, modernes Design – das waren die Leitlinien bei der Entwicklung der neuen Oberfläche für den goneoCloud Onlinespeicher. Eine der wesentlichen Neuerungen ist...
View ArticleSo richten Sie in Windows XP den WebDAV Zugriff für die goneoCloud ein
goneoCloud unterstützt ab 13.11.2013 nun auch den Zugriff per WebDAV. Hier zeigen wir Ihnen am Beispiel von Windows XP, wie Sie goneoCloud als Netzwerkressource ins Betriebssystem einbinden können....
View ArticleWieder mehr Spam-Angriffe auf WordPress
Wir glauben, wir machen einen guten Job, was die Sicherheit auf unseren Servern angeht. Davon hat sich auch TÜViT überzeugt. Doch auch Sie als Webseitenbetreiber haben einen Anteil in diesem Spiel. Das...
View ArticleDrupal 6 und 7 unter Attacke
Es kommt selten vor, dass wir Drupal-User warnen müssen. Meistens stehen WordPress- oder Joomla-Installationen im Zentrum von Angriffen. Schon am 20.11.2013 hat das Security Team von Drupal unter...
View Article“Pony Botnet” spioniert Passwörter aus
Botnetze bestehen aus oftmals vielen Tausend PCs oder auch Servern, die gewissermaßen ferngesteuert werden, um Daten auszuspionieren, Angriffe auf andere System zu gemeinsam auszuführen oder Spam zu...
View ArticlePhising-Mail will WordPress-Admins in die Plugin-Falle locken
Mehrere Onlinedienste wie heise.de und golem.de berichten unter Berufung auf http://blog.sucuri.net/2013/12/phishing-emails-to-install-malicious-wordpress-plugins.html von einer aktuellen „sozialen“...
View Article